Am 28.01.2022 hat die Rohbauabnahme des neuen Hilfeleistungs- löschgruppenfahrzeuges für die Löschgruppe Winterborn, bei der Fa. Magirus in Ulm stattgefunden.
Weiterlesen: Rohbauabnahme HLF 20
Die Hilfsorganisationen im Oberbergischen Kreis unterstützen die aktuelle Coronaschutzimpfung und appellieren an alle, sich impfen zu lassen. Nur gemeinsam durch die Impfung und die Booster-Kampagne kommen wir sicher durch die Pandemie. Unser medizinisches Personal und unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte in den Bereichen Technik sowie Brand- und Bevölkerungsschutz sind zum aller größten Teil geimpft und sprechen sich für eine Impfung aus.
Weiterlesen: Impfen rettet Leben
In der vergangenen Woche fand in Ulm das Kick-off Meeting für den Bau des neuen Hilfeleistungs-Löschfahrzeugs HLF 20 statt, welches zukünftig in der Einheit Winterborn stationiert werden wird. Es handelt sich um das letzte von drei HLF 20, welche im Rahmen der durch den Rat der Gemeinde verabschiedeten Brandschutzbedarfsplanung 2016, für die Feuerwehr der Gemeinde Nümbrecht als notwendig erachtet worden sind.
Weiterlesen: Fahrzeugneubeschaffung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20
In dieser Woche konnte der neue Einsatzleitwagen (ELW 1) für die Feuerwehr Nümbrecht erstmals beim Aufbauer in Augenschein genommen werden.
Das in Zusammenarbeit mit der Kommunalagentur NRW ausgeschriebene Fahrzeug wird bei der Fa. Schäfer in Oberderdingen als Generalunternehmer aufgebaut.
Weiterlesen: Zwischenstand des neuen Einsatzleitwagen

Jedes Jahr freuen sich viele Kinder der umliegenden Dörfer über den St. Martinsumzug in Bierenbachtal. Leider konnte der diesjährige Umzug nicht stattfinden.
Das wollten zwei Kameraden der Einheit nicht so akzeptieren und überlegten sich für den Tag des traditionellen Umzugs eine besondere Aktion.
Weiterlesen: St. Martin in Zeiten von Corona
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.