• Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht

    Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht

  • Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht

    Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht

  • Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht

    Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht

  • Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht

    Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Ansicht von rechts vorneAm Nachmittag des 27. Februars machten wir uns zu viert auf den Weg zur Fa. Ziegler nach Giengen/Brenz, um am Folgetag das neue Fahrzeug erstmalig in Augenschein nehmen zu können. Nach problemloser Bewältigung der ca. 450 Km langen Anreise trafen wir gegen 21:00 Uhr im reservierten Hotel ein. Nach einer kalten Nacht, mit -15°C, fuhren wir gegen 8:00 Uhr am folgenden Morgen ausgeruht eine kurze Strecke zum Werksgelände der Fa. Ziegler.

Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden.

Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern:

Am 24. März 2017 fand die Jahresdienstbesprechung der freiwilligen Feuerwehr Nümbrecht im Schulzentrum Nümbrecht statt.
Der Leiter der Feuerwehr, Udo Müller konnte Herrn Bürgermeister Hilko Redenius und zahlreiche Vertreter der Ratsfraktionen, sowie den Kreisbrandmeister Herrn Frank-Peter Twilling begrüßen. Ebenso waren Vertreter von THW, DRK, Polizei, der Gemeindewerke und der Verwaltung als Gäste erschienen.
Nach der Begrüßung wurde zunächst den gestorbenen Kameraden gedacht.
Es folgt der Jahresbericht der Gesamtwehr.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen